Die wichtigen Links aus dem Beitrag:
Link zum Buch: "Das perfekte Affiliate Business"
Link zum Sonderangebot: "EZFunnels 14 Tage kostenlos"
Rundgang durch die ALL-In-One Online-Marketing-Software EZFunnels
Sinn und Zweck einer Webseite im Online Marketing
Um ein Online Business zu starten, braucht es eine Webseite mit welcher du zukünftige Kunden über dein Angebot informieren oder auf dein Produkt aufmerksam machen kannst. Etwas anders ausgedrückt: auf deiner Webseite sollen Besucher in Käufer umgewandelt werden.
Innovative Sitebuilder-Systeme
Bis noch vor einigen Jahren war es so, dass man einen Web-Auftritt entweder vom spezialisierten Profi mit entsprechendem finanziellen Aufwand hat erstellen lassen, oder man hatte das nötige technische Flair, ein gutes Maß an zeitlicher Kapazität und Geduld. Als technischer Laie eine Seite, die beispielsweise auch grafisch ansprechend daher kommt selbst zu bauen, war anspruchsvoll - eine hervorragende Performance zu erreichen, bei den Suchmaschinen ein Top-Ranking damit zu erzielen und auch automatisierte Abläufe zu realisieren, war komplex und herausfordernd. Ganz anders sieht das heute, im Jahr 2023 aus!
Heute kann jeder Laie ohne spezielle Technikkenntnisse eine seinen beruflichen Bedürfnissen entsprechende Webseite mit geringem Zeitaufwand selber erstellen.
Unternehmer aus den unterschiedlichsten Berufsrichtungen nutzen heute die genialen Möglichkeiten, die eine clever konzipierte Online-Präsenz bietet.
Tools in der Online-Marketingpraxis
Für Affiliate-Marketer, Coaches oder Berater mit der Absicht eine digitale Web-Präsenz aufzubauen, lohnt es sich, die herausragende und hoch innovative Software "EZFunnels" genauer anzuschauen.
Was ist EZFunnels?
Das EZFunnels-System ist eine einzigartig geniale und extrem benutzerfreundliche ALL-in-One-Software
Wodurch sich EZFunnels besonders auszeichnet:
Ob du mit Affiliate-Marketing durchstarten willst, als Coach, Fitnesstrainer oder in den Sparten Reisen, Finanzen, Gesundheit unterwegs bist -auf dich wartet das passende Template!
Diese Funktionen sind in EZFunnels
implementiert
#1 Kosten sparen!
Mit dem Einsatz der All-in-One-EZFunnels-Software sparst du dir folgende, vorwiegend kostenpflichtigen externen Tools:
Webinarplattform für automatisierte Webinare
Software für Mitgliederbereich
Videoplayer / Video-Hosting
Sitebuilder & Templates
Du kannst mit EZFunnels dein gesamtes Online Business aufbauen
Du kannst mit EZFunnels dein gesamtes Online Business aufbauen und musst nicht mehr zehn verschiedene Tools miteinander verbinden und viel Geld dabei investieren!
Baue mit EZFunnels Landingpages, automatisiere Webinare, erstelle Mitgliederbereiche, lade deine Videos hoch und behalte dabei immer den Überblick über deine gesammelten Kontakte.
EZFunnels wurde für Affiliate-Marketer, Coaches und Berater entwickelt.
Extrem intuitiv und für jedermann verständlich
Brauche ich Technik-Kenntnisse dafür?
EZFunnels ist komplett intuitiv und wirklich einfach zu bedienen, denn du wirst von Anfang an durch die komplette Einrichtung geführt.
Von der Domain-Verbindung bis hin zum fertigen Online Business brauchst du also absolut KEINE Technik-Kenntnisse.
Auf jeder Seite gibt es übrigens ein kurzes Erklärvideo welches du aufrufen kannst, was wirklich äusserst hilfreich und praktisch ist.
Vollintegration zu allen E-Mail Autorespondern
EZFunnels hat eine Vollintegration zu den wichtigsten Zahlungsanbietern, wie zum Beispiel Digistore24 und Elopage. Du kannst diese mit nur wenigen Klicks mit EZFunnels verknüpfen.
EZFunnels hat eine Vollintegration zu allen gängigen E-Mail Autorespondern, wie zum Beispiel: Klick-Tipp, ActiveCampaign, Quentn, Mailchimp und GetResponse.
Ein paar der herausragenden Features in EZFunnels
.... Dein Business bekommt Luft zum Wachsen!
EZFunnels - der neue Weg um Menschen online zu erreichen!
Sonderangebot: 14 Tage kostenlos testen
Du kannst die EZFunnels App JETZT 14 Tage komplett kostenlos im Premium Paket testen und kennenlernen. Solltest du EZFunnels danach nicht nutzen wollen, reicht eine Mail um dich abzumelden.
Soweit ein geraffter Überblick zu den Möglichkeiten des Tools EZFunnels App.
Das EZFunnels-Anwendungs-Spektrum im Detail
#2 Cleveres EZFunnels Dashboard
In der Folge schauen wir uns die einzelnen Funktionen der All-In-One Software im Detail an. Nachdem wir uns in EZFunnels eingeloggt haben, gelangen wir auf das Funnel-Dashboard.
Du siehst hier auf dem Screenshot eine Demo-Ansicht des Funnel Dashboards. Auf diese Seite gelangst du, nachdem du dich in EZFunnels eingeloggt hast.
#3 Informative Statistiken
Das EZFunnels-Dashboard zeigt dir detaillierte Statistiken über dein Business und deine Funnels.
Im Header oben - die Menuepunkte Dashboard, Funnelübersicht und Kontakte.
Weiter rechts, die Möglichkeit, einen neuen Funnel zu erstellen.
Darunter - detaillierte Statistiken über - Seitenbesucher, Kontakte, Verkäufe usw.
Bei den vier farbigen Symbol-Bildchen werden statistische Zahlenwerte angezeigt - zum Beispiel wieviele Kontakte du gesamthaft gesammelt hast, wieviele Besucher auf deiner Seite waren, wieviele Verkäufe du generiert hast und wie hoch deine gesamten Einnahmen sind.
Sobald du deinen ersten Seitenbesucher oder deinen ersten Kontakt gesammelt hast, werden die hier gezeigten Demonstrationswerte durch deine reellen Werte ersetzt.
#4 Anschauliche Grafiken
Direkt unter den Bildsymbolen befinden sich die anklickbaren Kästchen die dir in der grafischen Darstellung in detaillierten Tages-, Wochen- oder Monats-Grafen die Werte für “Eindeutige Besucher”, “Kontakt-Zuwachs”, “Kontakte gesamt”, “Einnahmen gesamt”, “Besucherwert” und “Kundenwert” veranschaulichen.
#5 Besucherwerte im Ländervergleich
Unter der grafischen Darstellung gibt es schließlich noch eine “Geolocation”, das heisst, eine Übersicht die dir diese Daten (“Eindeutige Besucher”, “Kontakt-Zuwachs”, “Kontakte gesamt” usw.) bezogen auf die verschiedenen Länder zum gegeneinander Vergleichen anzeigt.
#6 Die Funnel-Übersicht
Gehen wir weiter zu Menüpunkt "Funnelübersicht".
In der Funnel-Übersicht befindet sich eine Auflistung aller bis dahin erstellten Funnel.
Rechts oben siehst du den blauen „Funnel-Erstellen”-Button (roter Pfeil 1). Dies ist der Start, um einen neuen Funnel aufzubauen.
Gleich darunter befindet sich eine Suchleiste (Pfeil 2) über welche man nach einem spezifischen Funnel suchen kann, was natürlich sehr praktisch ist, wenn die Anzahl der vorhandenen Funnels bereits größer ist.
Weiter links gibt es die zwei Untermenüpunkte "Alle Funnel", "Archiv" (Pfeil 3).
Unter "Alle Funnel" finden sich die aktiven Funnels, unter "Archiv "die archivierten, das heisst diejenigen, die nicht mehr in Funktion sind. Sie sind quasi “aus dem Weg” aber nicht gelöscht. Die Möglichkeit besteht, einen archivierten Funnel jederzeit wieder in den aktiven Bereich hervorzuholen.
#7 Gruppen bilden
Unter der Rubrik “Gruppen” hast du die Möglichkeit, die Funnels thematisch in Gruppen zu gliedern.
Hier kann man Gruppen erstellen aber auch Gruppen entfernen.
Eine Beispiel-Gruppe wäre hier „Meine erste Funnellgruppe", diese kann ich minimieren bzw. maximieren. Wenn sie maximiert ist, finde ich eine Auflistung aller Funnels in dieser Funnelgruppe und - für jeden Funnel finde ich den Titel, den Funnel-Typ - in diesem Fall ein Webinar-Funnel, ... wann er zuletzt bearbeitet wurde und ein paar detaillierte Statistiken über „Besucherkontakte“, „Verkäufe“ und „Einnahmen“ und weiter rechts davon finde ich den Bearbeiten-Button um den Funnel zu bearbeiten, ...
einen Quick Link zu den Kontakten und zu den Statistiken und - unter diesem Menü hier, gibt es die Möglichkeit, den Funnel zu klonen zu archivieren, und ich kann direkt zu den Einstellungen des Funnels gelangen.
#8 Kontakt-Adress-Tool
Der Menüpunkt "Kontakte" führt auf dieselbe Seite wie der fünfte Untermenüpunkt "Contacts" im aufklappbaren Fenster.
Wir gehen auf "Contacts" später ein (siehe #12) und besprechen zuerst den Untermenüpunkt "Cloud".
#9 EZ Cloud - der unlimitierte Medienspeicher
Wenn wir auf der Seite EZCloud auf “Meine Ablage” klicken, erscheinen im Fenster sämtliche Bild-Dateien die wir in EZFunnels verwenden.
Um eine Datei hochzuladen, gibt es die Drag&Drop-Möglichkeit indem wir die Bilddatei direkt in die Fensterfläche ziehen oder wir wählen über den Button “Hochladen” über den Finder bzw. Explorer das gewünschte Bild aus und klicken auf “öffnen”. Danach wird die Datei hochgeladen und ein Vorschaubild generiert.
Auch hier haben wir die Möglichkeit Verschiedene Ordner zu erstellen, um die Bilder sinnvoll zu gliedern. Für die Video-Dateien gibt es den speziell dafür konzipierten Speicherraum im EZPlayer-Bereich.
#10 EZ Player - integrierte Videoplattform
Wir schauen uns unter dem dritten Untermenüpunkt den in der Anwendung integrierten EZPlayer an. Dieses Tool besitzt die vollumfänglichen Funktionen eines Videoplayers von Vimeo oder Vistia. Hier werden auch die Videos zu automatisierten Webinaren im EZWebinar abgelegt.
Im EZPlayer Dashboard sind alle hochgeladenen Videos aufgelistet. Auch hier lassen sich die Videos in selbst erstellten Gruppen- Ordnern verteilen. Um ein neues Video hochzuladen, klickst du rechts oben auf den Button “neues Video”. Videos die über diesen Button hochgeladen wurden, werden automatisch in die Gruppe “ungruppiert” eingefügt. Möchtest du dein Video in eine spezifische Gruppe hochladen, dann klicke auf den Button “Video hinzufügen” in der jeweiligen Gruppe. Um neue Gruppen zu erstellen, klickst du oben auf “Gruppen” und weiter auf “neue Gruppe erstellen”. Wiederum gibt es auch hier eine Suchfunktion, um nach einem bestimmten Video zu suchen.
#11 EZ Webinar macht externe Webinarplattform überflüssig
Über den 4. Link im Menü gelangen wir zu EZWebinar.
In der Webinar Übersicht siehst du eine Liste aller schon erstellten oder hochgeladenen Webinare. Mit Klick auf den farbenen Button "Webinar erstellen" leiten wir die einzelnen Schritte ein zum Einrichten eines neuen Webinarprojekts.
Direkt unter diesem Button siehst du die Suchleiste um nach einem bestimmten schon erstellten Webinar zu suchen.
Für jedes Webinar-Element das mit einem Funnel verbunden ist, findest du die Punkte “Links”. darüber gelangst du zur Registrierungsseite oder direkt in den Webinar-Raum. Dann gibt es auch den Punkt “Moderator Raum” für den Fall, wo du im Webinar den Usern oder Interessenten im Chat auch antworten möchtest. Dann weiter siehst du den Punkt “Exportieren”, er dient dazu, Kontakte von Teilnehmern zu exportieren.
Unten am Screen ganz rechts gibt es noch die drei Icons - für die Webinar Bearbeitung, das Klonen eines Webinars und das Archivieren des Webinars (falls dieses nicht mehr benötigt wird).
Archivierte Webinare findet man unter dem Punkt “Archivierte Webinare” und sie sind jederzeit wieder aktivierbar.
Dann gibt es die Übersicht aller Termine die du für dieses Webinar festgelegt hast - wie hier auf der Demo Ansicht als Beispiel >jeden Sonntag um 13:00 Uhr<.
Auch eine Angabe oder Übersicht, mit welchen Webinar-Funnels das Webinar verbunden ist, befindet sich direkt unter den Termin-Infos. Schliesslich noch ein paar Statistiken über die Webinar Anmeldungen, die Webinar Teilnehmer, die über das Webinar erzielten Verkäufe usw.
#12 EZ Contacts registriert alle Kontakte
Wir schauen uns die "Contacts"-Plattform genauer an.
Im EZ-Contacts-Dashboard findest du alle Kontakte die über deine Funnels gesammelt wurden.
Direkt unter "Dashboard" kannst du bis zu 4 Widgets auswählen um dir die wichtigsten Statistiken auf einen Blick anzeigen lassen.
Weiter unten findest du den Table mit all deinen Kontakten. Du hast hier einmal die Möglichkeit, extern gelistete Kontakte nach EZ-Funnels zu importieren, jedoch auch Kontakte aus EZ-Funnels zu exportieren. Auch im Contacts-Dashboard gibt es wiederum eine Suchfunktion, um nach einem bestimmten Kontakt zu suchen. Dabei kannst du den Namen oder die E-Mail-Adresse des Users eingeben um die Suche zu starten.
Du siehst dann die Auflistung der Leads. Über das Zahnrad-Ikon lassen sich die Spalten anpassen. Hinter jedem Kontakt findest du ein 3Punkte-Menü, wo du die User-Daten bearbeiten oder den User abmelden kannst. - Abmelden vom Newsletter oder generell vom anfangs erfolgten Double-Optin-Listeneintrag und - du hast auch die Möglichkeit den User zu löschen.
Ganz unten am Screen gibt es die Seiten-Nummerierung, die sich erweitert, je mehr Kontakte du sammelst, zudem lässt sich noch einstellen, wie viele Kontakte pro Seite angezeigt werden sollen (unten ganz rechts).
#13 EZ Member - integrierter Mitgliederbereich
Im EZ-Member-Dashboard findest du eine Auflistung aller von dir erstellten Mitgliederbereiche.
Rechts oben hast du die Möglichkeit einen neuen Mitgliederbereich zu erstellen. Unterhalb die Möglichkeit nach einem Mitgliederbereich zu suchen.
Weiter links die zwei Reiter "Übersicht" und "Archiviert". In der Darstellung oben wird der Reiter "Archiviert" nicht angezeigt, weil noch keiner der vorhandenen Mitgliederbereiche archiviert wurde.
Bei jedem in der Liste aufgeführten Mitgliederbereich findest du den Namen des Mitgliederbereichs, wie viele Kurse dieser enthält und wie viele Mitglieder dabei sind und wie viele Bestellungen erfolgt sind.
Weiter rechts gibt es die 5 Buttons "Öffnen", "Anzeigen", "Klonen", "Bearbeiten" und "Archivieren".
Bei "Öffnen", kommst du zur Kursübersicht wo du die Möglichkeit hast, deine Kurse zur verwalten bzw. neue Kurse zu erstellen. Unter "Anzeigen" öffnest du die Login-Page von deinem Mitgliederbereich, wo du dich auch selbst einloggen kannst, um den Mitgliederbereich in der Rolle als User zu sehen.
Unter dem Punkt "Klonen" kannst du den kompletten Mitgliederbereich kopieren, unter "Bearbeiten" kannst du generelle Einstellungen für deinen Mitgliederbereich treffen und bei dem Punkt "Archivieren" kannst du deinen Mitgliederbereich archivieren und somit löschen.
#14 EZ Course - dein erster Online Kurs entsteht
Wir kommen zum letzten Punkt auf der aufklappbaren Menüleiste, zu der EZF-App mit der wir digitale Kurse erstellen können.
Wenn du auf den "Kurs erstellen"-Button klickst, dann öffnet sich folgendes Fenster mit der Aufforderung einen Namen für den zu erstellenden Kurs einzutragen.
In diesem Fenster kannst du das Design deines entstehenden digitalen Kurses bestimmen.
Über den Button "Upload" kannst du Inhalte für deinen zu erstellenden Kurs hochladen - Texte, Bilder, Videos.
Wenn du schon mehrere Kurse erstellt hast, werden diese in einer Übersicht in Bildansicht etwa wie folgt dargestellt.
Auch hier im Course-Editor bekommst du betreffend Gestaltung eine Fülle von Anregungen und Ideen die sich ohne grossen Zeitaufwand realisieren lassen. Das Tool ist so intuitiv zu handhaben, dass das Entdecken und Ausprobieren echt sehr viel Spass bereitet!
Link zu Said Shiripours neu erschienenem Buch: "Das perfekte Affiliate Business"
Link zum Sonderangebot: "EZFunnels 14 Tage kostenlos"